
Workshops
Workshops
Ihr Kind kann auswählen, welche Schwerpunkte wir setzen und ich erstelle ein entsprechendes Wochenprogramm. Die angebotenen Workshops sind kombinierbar und überlappen sich.
​
Sobald ich das Kind besser einschätzen kann, passe ich die Aktivitäten seinen Fähigkeiten und Interessen an.
Naturschutz & Pflanzenkunde


Wir spüren den Vögeln und Insekten nach, beschäftigen uns mit der Frage mit welchem Garten wir die Artenvielfalt unterstützen können, welche Pflanzen und Tiere hier heimisch sind und wie unser Verhalten das Klima beeinflusst. Wir beobachten die Natur in meinem Naturgarten und lernen sie zu schützen
sich künsterlisch ausdrücken, gestalten


Ist Ihr Kind eine kleine Künstlerin, ein Bastelkönig? Wir gestalten, malen, werken und geben damit unseren Gefühlen Ausdruck. Je nach Saison sind wir auch draussen unterwegs und lassen uns von der Natur inspirieren. Bauen wir ein Insektenhotel? Töpfern wir, oder basteln Geschenke?
Tierliebe


Ist Ihr Kind tierlieb und wünscht sich dringend ein Haustier? Hier kann es erfahren, was es bedeutet, für ein Tier zu sorgen. Wir füttern, pflegen und streicheln Hund, Katze und Hühner. Wir lernen ihre Sprache und ihr Verhalten zu deuten. Tiere sind kein Spielzeug. Wir erkennen ihre Bedürfnisse und müssen sie erfüllen. Ein eigenes Tier kann nach Absprache mitgebracht werden.
Geschichten erzählen


Ist Ihr Kind voller Geschichten, die es erzählen will? Wir erzählen, lesen vor und erfinden. Was macht eine Story interessant? Was ist laaaangweilig? Muss es wahr sein, oder darf man alles erfinden? Machen wir doch ein Heft daraus, oder ein Hörspiel!
Kochen lernen und biologisch gärtnern


Isst ihr Kind gern, oder gerade nicht gern? Wir kochen gemeinsam, wenn möglich mit eigenem Gemüse und Kräutern. Wir lernen die aisonale Küche kennen und finden die leckersten Rezepte. Findest du ein Gericht, das dir besonders schmeckt? Was magst du nicht essen, und weshalb?
Bewegung / räumliches Denken

Braucht Ihr Kind Bewegung an der frischen Luft? Wir veranstalten eine Schatzsuche samt Karte und Verkleidung. Bauen eine Hütte im Wald schwimmen im Horgenberg Weiher oder gehen in die Badi im Zürichsee. Wir lernen Karten zu lesen um uns zu orientieren, dürfen uns in der Natur austoben und kleine Wanderungen unternehmen. Wir benutzen den Bus- und Zug für unsere Unternehmungen.